Zu den Schnellrechnern

Versicherungsmakler Osnabrück

Die Risikolebensversicherung ist für Familien & Paare unerlässlich

Egal ob junge Familie und Paar – stößt einem der Partner etwas zu, reißt dies tiefe finanzielle Lücken in das Budget. Doch mit einer Risikolebensversicherung kann man das Todesfallrisiko finanziell absichern und so zumindest für den Falle der Fälle ein Stück Sicherheit erkaufen. Sollte dem Versicherungsnehmer dann etwas zustoßen, wird die bei Vertragsabschluss vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen ausgezahlt.

Für Alleinverdiener ist eine Risikolebensversicherung geradezu unerlässlich. Denn neben dem geliebten Menschen fehlt eben auch das notwendige Einkommen. Unverzichtbar ist dieser Schutz auch, wenn die Hinterbliebenen kaum oder gar keine Rentenansprüche haben.

Ebenfalls essentiell ist diese Risikovorsorge vor allem für Eltern. Sollte Vater oder Mutter etwas zustoßen, kann mit der ausgezahlten Versicherungssumme zumindest in finanzieller Hinsicht Normalität für den Nachwuchs einkehren. Der Schutz ist für junge Leute gerade auch deshalb so wichtig, weil Berufseinsteiger die Wartezeit von fünf Jahren in der gesetzlichen Rentenversicherung noch nicht vorweisen können und damit meist die Anspruchsvoraussetzung für die Zahlung von Witwen- oder Witwerrenten nicht erfüllen.

Notwendig ist eine Risikolebensversicherung auch meist bei der Finanzierung einer Immobilie. Egal ob Alleinverdiener oder Doppelverdiener: Der Ausfall des Partners kann erheblich finanzielle Probleme bereiten. Wie hoch die Absicherung sein muss, sollte jeweils im Einzelfall durchgerechnet
werden.

Wichtig zu wissen:

Bei einer Risikolebensversicherung wird kein Kapital für die Altersvorsorge wie bei der Kapitallebensversicherung gebildet. Daher sind die Beiträge aber auch deutlich geringer. Entscheidend für die Höhe der Beiträge ist neben dem jeweiligen Gesundheitszustand des Versicherten auch dessen Lebensalter. Je jünger der Versicherte beim Abschluss des Vertrages ist, umso günstiger ist der Monatsbeitrag. Je nach Vertrag kann auch eine dynamische Anhebung oder Senkung der Versicherungssumme im Lauf der Jahre vereinbart werden. Allerdings sind für die Anhebung meist Obergrenzen gesetzt, so dass die Versicherungssumme nicht in unrealistische Höhen steigen kann. Eine sinkende [...]

von |Dezember 5th, 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die Risikolebensversicherung ist für Familien & Paare unerlässlich|

Pflegeversicherung: Private Absicherung wird immer wichtiger

Immer mehr Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Offizielle Statistiken weisen zum Ende des letzten Jahrtausends lediglich rund 2 Millionen Pflegebedürftige aus. Ein Jahrzehnt später lag die Zahl bereits 15 Prozent höher. Und im Jahr 2011 wurde bereits die Schwelle von 2,5 Millionen überschritten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist ein Ende des Trends kaum in Sicht. So soll die Zahl der Pflegebedürftigen im Jahr 2030 auf 3,4 Millionen ansteigen.
Hauptgrund für diese Entwicklung ist der medizinische Fortschritt und der daraus resultierende Anstieg der Lebenserwartung. Doch längst nicht jeder Pflegebedürftige ist im hohen Alter. Auch in jungen Jahren können gesundheitliche Notwendigkeiten die Pflege vonnöten machen.
Bei den anfallenden Pflegekosten setzen viele auf die gesetzliche Pflegeversicherung. Aber deren Leistungen sind begrenzt. Egal wie viel Pflege letztlich benötigt wird, die gesetzliche Pflegeversicherung wird immer nur einen Teil der Kosten abdecken. Die Folge: Das verfügbare private Geld kann schnell aufgebraucht sein.
Im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten die Versicherten je nach Grad der Pflegebedürftigkeit ein entsprechendes Pflegegeld oder Sachleistungen für die Pflege zu Hause. Die dabei anfallenden Summen hören sich auf den ersten Blick hoch an. Allerdings kostet ein Platz im Pflegeheim, unter Berücksichtigung von Unterkunft und Verpflegung, rasch 3.000 Euro und mehr pro Monat. Selbst in der höchsten Pflegestufe III entsteht hier eine monatliche Finanzierungslücke von über 1.000 Euro, die durch privates Vermögen gedeckt werden muss. Private Pflegezusatzversicherungen können jedoch dieses Problem lösen. Im Versicherungsfall wird der vereinbarte Pflegebetrag monatlich, ohne Nachweis der tatsächlich anfallenden Pflegekosten, ausgezahlt. Je jünger man bei Vertragsschluss ist, umso niedriger sind die monatlichen Kosten. Seit diesem Jahr werden spezielle Tarife mit 5 Euro im Monat gefördert. Der Mindesteigenbeitrag des Versicherten liegt hier bei 10 Euro im Monat. Kurz gesagt: Der sogenannte Pflege-Bahr [...]

von |November 14th, 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Pflegeversicherung: Private Absicherung wird immer wichtiger|

Handeln Sie noch in 2014 und Sie sichern sich den Garantiezins von 1,75%

Vielseitig, fordernd und manchmal auch ein bisschen stressig – Ihr Alltag hat es in sich. Klar, dass da die Zukunftsvorsorge auf der Prioritätenliste schnell mal nach hinten rutscht. Doch jetzt ist die Zeit, Sie ganz nach vorn zu setzen: Denn wenn Sie noch in diesem Jahr eine private oder betriebliche Altersversorgung abschließen, sichern Sie sich für die gesamte Vertragsdauer noch den Garantiezins von 1,75 % (Im Jahr 2015: 1,25%).

Werfen Sie mit uns einen Blick auf Ihre eigene Situation heute und morgen: Sind Sie in Sachen Vorsorge so aufgestellt, dass Ihnen die finanzielle Unabhängigkeit, die Sie heute schätzen, auch in Zukunft sicher ist? Wenn ja, gratulieren wir Ihnen herzlich. Falls es doch Verbesserungspotenzial gibt, werden wir es aufdecken und mit maßgeschneiderten Lösungen für Sie optimal nutzen. Und zwar noch in diesem Jahr, damit Sie auf jeden Fall von 1,75 % Garantiezins und damit von mehr garantierter Leistung zum gleichen Beitrag profitieren.

Dabei gehen wir ganz konkret auf Ihre individuelle Situation ein. Und wenn sich die im Laufe der Jahre ändert, halten wir die jeweils passende Vorsorgelösung für Sie bereit.

Überzeugen Sie sich selbst. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch: 0541 / 200 66 549.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Smol Versicherungsmakler Team

von |Oktober 24th, 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Handeln Sie noch in 2014 und Sie sichern sich den Garantiezins von 1,75%|

Für das Alter vorsorgen, aber wie?

Durch die demographische Entwicklung in Deutschland müssen immer weniger Arbeitnehmer die Rente für immer mehr Rentner finanzieren. Man braucht kein Mathegenie zu sein, um zusehen dass die gesetzliche Rente mit der Zeit immer magerer ausfallen wird.

Als Selbstständiger haben Sie dieses Problem nicht, Sie sind für Ihren Wohlstand im Alter sowieso selber zuständig.

Doch wie kann ich meine finanzielle Situation im Alter gut absichern?

Die klassische Rentenversicherung ist mit einem so geringen Garantiezins wie heutzutage sicherlich uninteressant. Im Gegensatz dazu steht die fondsgebundene Rentenversicherung. Aber ist es nicht zu riskant, die eigene Altersvorsorge in die Hände von Fondsmanagern oder Börsenmaklern zu legen?

Nein, es gibt Produkte die Ihre Altersvorsorge und somit Sie absichern – egal wie sich die Aktien entwickeln.

Ihnen werden die eingezahlten Beiträge + eine feste Verzinsung garantiert und gleichzeitig können Sie von den positiven Entwicklungen am Markt profitieren, die negativen Entwicklungen lassen Sie einfach „links liegen“!

Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, sprechen Sie uns einfach an – wir helfen Ihnen gerne!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Smol Versicherungsmakler Team

von |Juli 24th, 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Für das Alter vorsorgen, aber wie?|

Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Erwerbstätigkeit ist das Wichtigste für einen Menschen, denn nur so können Sie Ihre Arbeitskraft verkaufen und Geld verdienen.

Was ist aber, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind Ihren Beruf auszuüben? – Ihnen fehlt das Einkommen und Ihre Existenz ist gefährdet!

Ein kleines Beispiel:

Sie verdienen 3.000€ Brutto, das ist im Erwerbsleben ein Einkommen von 36.000€ im Jahr. Bei 40 Arbeitsjahren sind das 1,44 Millionen Euro.

Wie fangen Sie den Verlust Ihrer Arbeitskraft auf? – Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung!

Doch eine Berufsunfähikeitsversicherung ist oft nur dann bezahlbar, wenn Sie bei Eintritt jung und gesund sind.

Sind Sie aber schon älter oder krank, wird es schwer eine bezahlbare BU-Versicherung ohne Ausschlüsse oder überhaupt eine BU-Versicherung abzuschließen.

Wir können Ihnen sinnvolle Alternativen zu einen BU-Versicherung aufzeigen, melden Sie sich einfach bei uns und wir helfen Ihnen gerne!!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Smol Versicherungsmakler Team

von |Februar 21st, 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung|

Wir freuen uns auf Sie!

Schön, dass Sie den Weg auf unsere Internetseite gefunden haben.

Hier finden Sie neben aktuellen News und interessanten Produkten auch unsere Schnellrechner, wo Sie Ihre Versicherungen auch selbst einmal „checken“ können.

Oder rufen Sie uns doch einfach unter der Telefonnummer 0541 / 200 66 549 an, wir beraten Sie gerne.

Zu guter Letzt, wünscht das Team von Smol Versicherungsmakler Ihnen ein erfolgreiches und vorallem ein schönes Jahr 2014!

 

 

von |Februar 7th, 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wir freuen uns auf Sie!|