Die Betriebsunterbrechungsversicherung und die Ertragsausfallversicherung sind ein und dasselbe. Feuer, Sturm, Überschwemmung und Einbruch können unmittelbar zu empfindlichen Schäden führen. Über den Betriebsausfall können diese die Jahresbilanz ihres Unternehmens vernichten. Gehälter müssen bezahlt, Kredite bedient werden, obwohl der Betrieb und die Produktion still stehen.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung greift, wenn Ihr Unternehmen Schaden genommen hat. Was machen Sie, wenn der Wiederaufbau Ihre Ressourcen verschlingt? Die Gehälter Ihnen keinen Spielraum mehr lassen und die ersten Kunden das Interesse an Ihnen verlieren? Die Betriebsunterbrechungsversicherung bringt Ihnen nicht die Kunden zurück, sie ermöglicht Ihnen aber nötige Erinnerungsmails und andere Werbemittel. Sie kann damit Ihren Betrieb nach einem kapitalen Schaden retten. Damit trägt sie massiv zur Sicherheit Ihrer Arbeitsplätze bei.
Schadensanalysen aus den USA haben gezeigt, dass fast 80 Prozent der Unternehmen ohne Betriebsunterbrechungsversicherung nach zwei Jahren vom Markt verschwunden waren, nachdem sie einen Großschaden erlitten hatten. Und wie hoch pokern Sie?